Ärztenetz Schwaz
Räumlicher Versorgungsbereich sind die Gemeinden:
- Schwaz
- Vomp
- Stans

141
Allgemeinmedizinischer Bereitschaftsdienst: Tel. Nr. 141
- Montag bis Freitag: während der Nacht von 19:00 bis 23:00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertag: 09:00 bis 21:00 Uhr
Notordination des diensthabenden Arztes
- Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00 - 12:00

Sprengelärztliche Erreichbarkeit
- Die Liste des sprengelärztlichen Dienstes ist der Polizei, der Rettung, dem Krankenhaus, den Altersheimen und den Bestattern bekannt.
Urlaubsvertretung
- Die Vertretung bei Abwesenheit/Urlaub werden durch ein Schild an der Ordinationstüre und über die Ansage am Anrufbeantworter der Ordination bekannt gegeben.
Ärzte für Allgemeinmedizin im Ärztenetz Schwaz
in Schwaz
in Stans
in Vomp
Geplante Einbindung weiterer Versorgungseinrichtungen
- Krankenhaus
- Apotheken
- Sozial- und Gesundheitssprengel (bereits erfolgt!)
- Alten- und Pflegeheime (bereits erfolgt!)
Organisationsstruktur
Das Ärztenetz ist als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) von in Schwaz, Vomp und Stans niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin eingerichtet. Alle in den Gemeinden des Ärztenetzes Schwaz tätigen medizinischen Versorgungseinrichtungen, können grundsätzlich auf Antrag Mitglieder des Ärztenetzes Schwaz werden. Über die Aufnahme entscheiden die Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin, die sich in der ARGE zusammengeschlossen haben.
Die Mitglieder der ARGE wählen aus dem Kreis der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin der ARGE eine/einen ehrenamtliche/n Vorsitzende/n und eine Stellvertreterin/einen Stellvertreter für die Dauer von drei Jahren.
- Vorsitzender: Dr. Markus Angerer
- Stellvertreter: Dr. Lukas Pellegrini